Die häufigsten gestellten Fragen zu Babycolliers
Hat Bernstein eine Wirkung?
Wie schon beschrieben, gibt es keinen wissenschaftlichen Nachweis für die Wirkung von Bernstein.
Aber nicht erst seit Hildegard von Bingen sind Menschen von der Kraft und Wirkung von Steinen überzeugt. Unsere elfjährige Erfahrung mit Bernstein ist von derartig positiven Beispielen geprägt, dass wir – die Firma WENDESTEIN – uns mit Haut und Haaren diesem faszinierenden Thema verschrieben haben.
Die überaus motivierenden und positiven Berichte von WENDESTEIN – Bernstein-Anwendern lassen uns zu der Überzeugung gelangen, dass Bernstein ein äußerst wirkungsvolles Material ist und unser Leben erleichtern kann. Gerne klicken Sie hier unter Kundenmeinungen, um einige dieser Berichte nachlesen.
Ist ein Babycollier ein Risiko?
Generell ist zu sagen: Wenn nichts um den Hals getragen wird, kann auch nichts passieren.
Die Gefahren des Alltags sind aber allgegenwärtig, egal ob Sie mit dem Baby zu Hause oder unterwegs sind. Bei aller Vorsicht: Leider kann immer etwas passieren.
Bei der korrekten Produktion der Babycollier ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihrem Baby durch das Tragen des Colliers etwas passieren kann nahezu ausgeschlossen.
Das Risiko ist derartig minimiert, sodass der Nutzen – Wir sind der festen Überzeugung Bernsteinharz tut Ihrem Baby generell gut, nicht nur beim Zahnen – wesentlich größer ist, als darauf zu verzichten.
Die Entscheidung auf ein WENDESTEIN-Bernsteincollier zu verzichten oder nicht, können nur Sie treffen, denn die Verantwortung für Ihr Baby liegt ausschließlich bei Ihnen.
Welche Sicherheitsmerkmale hat ein WENDESTEIN-Babycollier?
- Der Trägerfaden auf welchen der Bernstein aufgezogen ist, hält einen Zug von 90 Newton stand.
- Der Verschluss hat eine Sollbruchstelle, welche sich bei sanftem Druck oder Zug automatisch öffnen.
- Die optischen Elemente wie Herzen, Quadrate, größere Kugeln, die einen Durchmesser von 5 Millimeter überschreiten, sind durch Verknoten auf dem Collier sicher befestigt.
- Die Babykette ist nicht länger als 31 Zentimeter. Dies ist eine Sicherheitslänge, um nicht einzuhaken.
- Ist zwar kein Sicherheitsmerkmal, aber extrem wichtig: Bernstein muss naturbelassen, also darf nicht erhitzt sein.
- Handgefertigt und auf Sicherheit ist jedes Stück einzeln kontrolliert.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Babycolliers achten?
Beginnen wir beim Grundmaterial Bernstein.
Unbedingt achten sollten Sie beim Kauf eines Baby-Bernsteincolliers darauf, dass der Bernstein unbehandelt, also absolut naturbelassen ist und nicht einer Wärmebehandlung durch Autoklaven unterzogen wurde, wie in unserem Video zu sehen (dieses Video finden Sie durch einen Klick hierher.
Wärmebehandelte Babyketten werden durch Erhitzung (bis zu 300 Grad Celsius und bis zu 12 Stunden) jegliche positiven Eigenschaften genommen und sind steril. Diese Ketten erfüllen nur mehr einen optischen Zweck, haben aber keinerlei Wirkung.
Achtung: 98 % der am Markt befindlichen Babyketten sind wärmebehandelt und werden so verkauft. Von diesen behandelten Bernsteinketten ist abzuraten.
Alles Wissenswerte über Bernstein finden Sie auf unserer Webseite – klicken Sie dazu hier
Im Video Bernstein sehen Sie auch genau, wie eine Wärmebehandlung von Bernstein durchgeführt wird.
Warum werden Babycolliers erhitzt?
Der Grund dafür ist ein wirtschaftlicher. Die Größen der einzelnen Bernsteinstücke bei Babyketten variieren von 3 Millimeter bis 7 Millimeter.
Bernstein ist ein sprödes, hartes Material und bricht beim unbehandelten Naturbernstein sehr leicht beim Bohren. (ca. 30 bis 40 Prozent Ausfall). Wird der Bernstein aber vorher erhitzt, ist die Ausfallsquote beim Durchbohren gleich Null.
Daher ist unbehandelter Bernstein auch immer teurer!
Nachdem aber jede Firma so kostengünstig wie nur möglich produzieren möchte, ist das Erhitzen von Bernstein eine nahezu hundert prozentige Vorgangsweise auch bei Babycolliers.
No Name Produkte, Preislagen € 10,- bis ? ohne Zertifikat (Es muss garantiert sein, dass es sich um unbehandelten Naturbernstein handelt) sind aus vielen Gründen abzulehnen.
Eine Beschreibung ohne Zertifikat beweist NICHT, dass es sich um echten Bernstein handelt, denn echt ist er fast immer. Der springende Punkt ist, ob er unbehandelt, also rein natürlich ist. Zum Beispiel darf Pressbernstein als echter Bernstein verkauft werden, wobei dieser mit Naturbernstein nichts zu tun hat. Auf unserer Webseite finden Sie die genau Erklärung dazu – klicken Sie bitte hier.
Unser Bernstein-Produzent (Schleifer) und die Marke WENDESTEIN stehen für die Sicherheit und geben die Garantie, dass es sich beim WENDESTEIN-Babycollier um unbehandelten Naturbernstein aus dem Baltikum handelt. Dieses wird im beigegebenen Zertifikat schriftlich bestätigt.